Datenschutzerklärung
wynzaxuvrlyslvia - Erweiterte Finanzanalyse-Techniken
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
wynzaxuvrlyslvia
Neundorfer Str. 4/N4
08523 Plauen, Deutschland
Telefon: +4917634956273
E-Mail: contact@wynzaxuvrlyslvia.com
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Namen, Adressen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern.
3. Datenerhebung und -verwendung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind.
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Systemwartung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Aufgerufene Seiten | Analyse der Website-Nutzung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Diese Daten werden automatisch gelöscht, sobald sie für die Bereitstellung der Website nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 7 Tagen.
4. Kontaktaufnahme und Kommunikation
Wenn Sie über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt Ihrer Nachricht
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Diese Daten werden gelöscht, nachdem die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Aufbewahrung physischer und digitaler Unterlagen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Backups mit sicherer Speicherung
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
| Datentyp | Speicherdauer | Löschkriterium |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 2 Jahre | Nach Abschluss der Bearbeitung |
| Server-Logdateien | 7 Tage | Automatische Löschung |
| Vertragsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
| Bewerbungsunterlagen | 6 Monate | Nach Abschluss des Verfahrens |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Ausnahmen der Datenübermittlung:
- Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
- Zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Geltendmachung von Ansprüchen
- An Auftragsverarbeiter, die uns bei der IT-Administration unterstützen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich entsprechend unserer Weisungen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Hinweis: Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail über die Neuerungen informieren, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: contact@wynzaxuvrlyslvia.com
Telefon: +49 176 34956273
Post: wynzaxuvrlyslvia, Neundorfer Str. 4/N4, 08523 Plauen
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.